Physiomar Büsum

Willkommen im Physiomar – Ihrer Praxis für Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden!
Mit fundierter Diagnostik, moderner Physiotherapie und individuellem Training begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Ob Therapie, Training oder Kur – wir sind für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Wohlbefinden stärken!

Jetzt Termin sichern!

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben Anwendungs-Termine oder Kursanmeldung bei uns per Mail frühzeitig zu reservieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Reimar Schadwinkel und Team.

Therapie


Im Physiomar steht der Mensch im Mittelpunkt – und das beginnt mit einer fundierten Untersuchung. Jede Therapie basiert auf einer detaillierten Analyse, um gezielt und nachhaltig zu helfen. Unsere erfahrenen Therapeuten bringen nicht nur fachliches Wissen und Einsatz mit, sondern auch echtes Einfühlungsvermögen.


Wir setzen auf moderne Behandlungsmethoden in einem professionellen Umfeld. Dabei geht es nicht nur um passive Therapie, sondern um eine aktive Begleitung auf dem Weg zur Genesung. Unser Ziel ist es, unsere Patienten nicht nur während der Therapie optimal zu unterstützen, sondern ihnen auch Werkzeuge an die Hand zu geben, um langfristig gesund und beweglich zu bleiben.


Durch Funktionsstörungen oder Mikroverletzungen kann die Rückenmuskulatur verspannen. Der Therapeut lokalisiert diese Verspannungen und löst sie mit gekonnten Handgriffen. Außerdem bieten wir Ihnen angenehme Wellnessmassagen, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Gesundheitstraining unter Anleitung in unserem modernen Geräte-Studio. Rückentraining, Ausdauertraining, Bewegungstraining und Muskelaufbau unter therapeutischer Anleitung und an hochwertigen Trainingsgeräten auf 130 qm.

Nach einer ausführlichen Untersuchung wird Ihr Therapeut mit Ihnen einen individuellen Therapieplan entwerfen, um Ihnen die bestmögliche Therapie zu bieten. Mit den zahlreichen Methoden/Techniken – auch mit Unterstützung modernster Physio-Geräte – haben unsere Therapeuten ein breites Behandlungsspektrum.

Bei der Atemtherapie erlernen Sie unter Anleitung eines geschulten Physiotherapeuten Atemtechniken kennen, die Ihnen im Alltag helfen besser „Luft zu bekommen”. Außerdem kann Ihnen der Therapeut durch bestimmte Techniken helfen Sekret zu lösen.


Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem indianischem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt hat. Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, ist jedoch mehr als eine übliche Fußmassage, denn sie kann außer einer lokalen intensiven Durchblutung eine Heilung oder Verbesserung sämtlicher gestörter Organ- und Gewebefunktionen bewirken.

Kinesio-Taping ergänzt Behandlungstechniken, wie die Massage, die manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage und die Krankengymnastik. Durch Kinesio-Taping ist ein positiver Einfluss auf die Muskelfunktion, eine Aktivierung des Lymphsystems und eine Unterstützung der Gelenkfunktion möglich. Außerdem lindert es erfolgreich Schmerzen.

Physiotherapie in kleinen Gruppen oder in Einzelbehandlung im 32°C warmen Meerwassertherapiebecken. Das besondere Milieu des Wassers mit seiner Schwerelosigkeit, dem stetigen Druck und Widerstand auf den Körper ermöglicht es, aktive Therapien durchzuführen die an „Land” häufig nicht oder nur erschwert durchführbar sind.
Das Bewegungsbad findet immer in der "Meerzeit", Südstrand 9, statt.

Durch das Einatmen zerstäubten Meereswassers wird die Schleimlösung gefördert. Die Reinheit der Luft führt zu einer Entlastung der zuvor durch Unreinheiten der Luft am Wohnort strapazierten Schleimhäute.

Meerwasser ist reich an wichtigen Mineralien und hat eine entschlackende und den Stoffwechsel und die Durchblutung anregende Wirkung. Das Meerwasserbad ist daher vor allem zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Cellulite, Neurodermitis, Weichteilrheuma und Gelenkerkrankungen geeignet.

Schlick ist ein mineralhaltiger Schlamm, der natürlich aus dem Meer gewonnen wird. Den warmen Schlick, bestehend aus Tonerde, Kieselsäuren und organischen Bestandteilen, lässt man als Packung etwa 20 Minuten auf betroffene Körperstellen einwirken. Er wirkt heilsam bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei Hautkrankheiten.


Training


Erleben Sie Training auf einem neuen Level! Mit intensiver Betreuung durch einen Trainer oder Therapeuten, der stets an Ihrer Seite ist, können Sie sicher sein, dass Ihr Training immer optimal begleitet wird. Wir nutzen moderne, elektronische Trainingsgeräte, die für ein sicheres und effektives Training sorgen. Bei Ihrem Einstieg und während des gesamten Prozesses erfolgt ein detailliertes Screening, das uns hilft, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Abgerundet wird das Angebot durch dynamische Gruppenkurse und einen Freihantelbereich, der für jede Trainingsphase bereit ist.

Stell dir vor, du könntest dich ohne Schmerzen hinknien oder dich mühelos dehnen. Fle-xx Training hilft, verkürzte Muskeln zu dehnen und zu stärken, um Fehlhaltungen und Verspannungen vorzubeugen. Ideal für alle Altersgruppen!

Du willst fit werden, aber dir fehlt die Motivation? Mit eGYM hast du die perfekte Lösung! Schnell und einfach zum Trainingserfolg mit gezieltem Ganzkörpertraining in nur 14 Minuten pro Zirkel. Dokumentiere deinen Fortschritt und erreiche deine Ziele!

Trainiere Schnelligkeit, Wahrnehmung und Reaktionszeit auf spielerische Weise mit dem Skillcourt. Auch ideal für Kinder – verbessert Konzentration, Problemlösungsfähigkeit und die Verbindung von Bewegung mit geistiger Aktivität!

Im Alter ist es besonders wichtig, fit und selbstständig zu bleiben. Der Skillcourt hilft dir, deine Bewegungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Koordination zu verbessern – für ein aktives und freies Leben!

Laufen ist keine natürliche Gabe – aber du kannst es lernen! Mit der Running School optimierst du deine Lauf- und Gangtechnik, vermeidest Verletzungen und bewegst dich sicherer und gesünder.

Kinder, die richtig laufen lernen, haben später weniger Probleme. Die Running School fördert die richtige Technik und verbessert gleichzeitig Lern- und Konzentrationsfähigkeiten sowie das Selbstvertrauen. Der ideale Start in ein aktives Leben!

Dienstag, 18:00 Uhr
Bauchintensivkurs

Mittwoch, 18:00 Uhr
Pilates für Einsteiger

Donnerstag, 18:00 Uhr
Hatha Yoga

Freitag, 10:30 Uhr
Yin Yoga

Freitag, 16:30 Uhr
Gleichgewichtskurs

Samstag , 10:00 Uhr
Rückenfit


Gerätetraining
Kur


Im Rahmen der 3-wöchigen Badekur, die von Ihrer Krankenkasse unterstützt wird, steht Ihnen das heilende Nordsee-Meerwasser zur Verfügung. Es kann inhaliert werden, um die Atemwege zu beruhigen und bei Erkrankungen wie COPD oder Asthma Linderung zu verschaffen. Alternativ bietet das Meerwasserbad eine wohltuende Unterstützung bei Hauterkrankungen. Darüber hinaus umfasst die Kur verschiedene therapeutische Maßnahmen wie entspannende Massagen, Schlickpackungen, Krankengymnastik, Bewegungsbäder und Gerätetraining, die dazu beitragen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und Ihre Gesundheit zu fördern.


Ihr Weg zur Kur


HINWEIS FÜR KUR-PATIENTEN: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung!


Da Ihr Hausarzt Ihre Krankheitsgeschichte und deren Verlauf genau kennt, sollte dieser einschätzen können, welche Therapien und Kuranwendungen für Sie in Frage kommen. Gemeinsam werden die Therapieziele und Schwerpunkte der Kur festgelegt und ggf. bereits Kurorte ausgesucht.

Der Antrag an die Krankenkasse wird mithilfe Ihres Hausarztes erstellt. Die Krankenkasse überprüft anhand der medizinischen Unterlagen zunächst Vollständig- und Dringlichkeit.

Wird Ihr Kurantrag anerkannt, wird die Krankenkasse anteilig die Kur bezahlen. Es gibt einen Wohnzuschuss, der je nach Krankenkasse variieren kann. Die Kosten der Anwendung übernimmt die Krankenkasse zu ca. 90%. Den Rest plus eine Rezeptpauschale zahlen Sie als Eigenanteil. Bei Privatversicherten und Beihilfe-Bewilligten kommen zusätzliche Kosten hinzu, hier kann Ihnen Ihre Krankenversicherung Auskunft erteilen.


Ist die Kur genehmigt, kontaktieren Sie uns unter 04834/9089520 oder info@physiomar.de um sich rechtzeitig und frühzeitig Termine zu sichern. Kurzfristige Kuranfragen können unter Umständen nicht von uns berücksichtigt werden.

Um Wartezeit für Sie zu vermeiden empfehlen wir Ihnen ebenfalls sich vorab mit Ihrem Krankheitsbild und der Diagnose bei einen Badearzt in Büsum (04834/9658700 oder kontakt@aerztezentrum-nuesum.de) anzumelden und sich die vorläufigen Behandlungsmöglichkeiten mitteilen lassen (dies ist für uns wichtig zu wissen, um für Sie entsprechende Termine einplanen zu können). 

Nach Ankunft gehen Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen zu Ihrem Badearzt. Dieser untersucht Sie und erstellt ein Rezept mit den nötigen Behandlungen.

Am Ende der Kur wird eine Nachuntersuchung stattfinden in der die Therapieziele kontrolliert werden.


Mit dem Kurrezept begeben Sie sich vertrauensvoll in unser Haus. Hier werden entsprechend die Termine vergeben und Ihr Anwendungsplan erstellt.

Die Termine der Anwendungen sind so wahrzunehmen, wie Sie der Arzt verordnet hat.

Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass Termine auch schon frühmorgens oder zu wechselnden Tageszeiten eingeplant werden müssen.

Bitte melden Sie sich frühzeitig für Ihre Kuranwendung bei uns an, damit wir Ihre Anwendungstermine sicherstellen können.

Tel. (0 48 34) 908 95 20


Büsum ist ein anerkanntes Nordseeheilbad und Mitglied im Heilbäderverband Schleswig-Holstein. Das Physiomar bietet die ortgebundenen Heilmittel für diesen Status an. Somit stehen Ihnen die Tore zu einer ambulanten Badekur im Nordseeheilbad Büsum weiterhin offen.

Mitarbeiter Physiomar Büsum

Wir sind für Sie da!


Dein Physiomar-Team in Büsum.


Physiomar Büsum
Physiomar Büsum
Physiomar

Gesundheitszentrum Büsum
Reimar Schadwinkel
Westerstraße 30
25761 Nordsee Heilbad Büsum


Kontakt

info@physiomar.de
Tel. 04834 9089520
Fax 04834 9089521

Sonstiges
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung